valentin dyqnhDZqM5E unsplash

Fokusthemen

Fokusthemen

Wesentlicher Teil des SURE-Förderschwerpunkts sind gemeinsame Fokusthemen, die von den beteiligten Forschungsvorhaben in projektspezifischer Weise bearbeitet werden. Diese thematischen Schwerpunkte bieten eine Grundlage für den projektübergreifenden Austausch über Fallstudien und Ansätze. Zudem werden im Rahmen der übergreifenden Synthese und Kooperation wertvolle inhaltliche Impulse für Wissenschaft und Praxis erwartet.

Nachhaltiges Verhalten und Handeln

Icon Sustainable

Nachhaltiges Verhalten kann als die Gesamtheit der bewussten und wirksamen Handlungen, die zur Erhaltung der natürlichen und sozialen Ressourcen führen, verstanden werden.

Integrierte Planung und Entwicklung

Icon Planing

Integrierte Planung und Entwicklung ist ein Ansatz, der untersucht, wie eine Organisation über mehrere Funktionen, Ebenen, Standorte und andere natürliche oder künstliche Unterteilungen hinweg planen kann.

Stadt-Land-Nexus

Icon Urban

Der Stadt-Land-Nexus bezieht sich auf die wechselseitigen Ströme von Menschen, Waren, Dienstleistungen, Geld und Umweltleistungen zwischen Städten und umliegenden Gebieten.

Ökosystemleistungen und naturbasierte Lösungen

Icon Eccosystems

Als Ökosystemleistungen werden diejenigen Leistungen und Prozesse beschrieben, durch die natürliche Ökosysteme und ihre Bestandteile das menschliche Leben erhalten und erfüllen.

Risikomanagement und Risikominderung

Icon Risk

Risikomanagement und -minderung ist ein Prozess, bei dem gefährdete Gemeinschaften aktiv an der Identifizierung, Analyse, Behandlung, Überwachung und Bewertung von Katastrophenrisiken beteiligt sind, um ihre Anfälligkeit zu verringern und ihre Leistungsfähigkeiten zu verbessern.

Ressourceneffizienz und Mitigation

Icon Mitigation

Ressourceneffizienz kann zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen. Darüber hinaus können eine verbesserte Ressourceneffizienz und weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels den Prozess des Übergangs zur Nachhaltigkeit unterstützen.